

Folie statt Farbe –
die wirtschaftliche Lösung für fassaden
Im Bereich Architektur hat sich die Fassadenfolierung für Renovierung, Revitalisierung, Modernisierung oder Design Upgrades von Gebäuden etabliert. Überzeugende Faktoren sind Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Designvielfalt von Folienbeschichtungsmaterial.
Bei Fassadenfolie handelt es sich um eine anpassungsfähige, gegossene PVC-Hochleistungsfolie, die besonders strapazierfähig, langlebig, wetterresistent, pflegeleicht und formstabil ist. Mit einer Garantiezeit bis zu 10 Jahren und mehr ist langlebige Funktionalität und Ästhetik garantiert und liegt weit über dem Leistungspotenzial gängiger Farbanstriche (VOB: 5 Jahre Gewährleistung).
Auch in Farb- und Designvielfalt überholen Fassadenfolien Farbe in jeder Hinsicht. Dekorfolien wirken wie Echtmaterial und sind licht- und farbecht. Es lassen sich verschiedenste Materialoptiken und Oberflächen täuschend echt nachstellen. Dies ist gar nicht oder nur eingeschränkt mit Farbe möglich.
Auch Farbnachstellungen, z. B. nach Corporate Design Vorgaben sind möglich. Die Fassadenfolie wird dann exakt nach den Farbwerten hergestellt.
Im Puncto Wirtschaftlichkeit schlägt Fassadenfolierung Farbanstrich um Längen. Beispielsweise entfallen Trocknungs- und Ausfallzeiten, da im laufenden Betrieb foliert werden kann. Gerüststandzeiten und Steigermieten werden deutlich reduziert. Auch die teure Entsorgung von Fassadenelementen entfällt, da durch Folierung die Bausubstanz nicht verändert wird.
Die Langlebigkeit von Fassadenfolierungen reduziert den Erneuerungsbedarf und spart so auf lange Sicht Kosten. Auch Unterhaltskosten werden effektiv gesenkt, da Fassadenfolierungen schmutzabweisend und pflegeleicht sind.
Insgesamt können mit Fassadenfolierungen auf die gesamte Gebäudelaufzeit gesehen die Instandhaltungs- und Erneuerungskosten um bis zu 25 % gesenkt werden.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit leistet die Fassadenfolierung mit einer 50 – 80 % günstigeren Ökobilanz (gemäß ISO 14040) einen positiven Beitrag für die Umwelt.
… gute Argumente um auf Fassadenfolierung umzusteigen.

Vorteile von Fassadenfolierungen
- Wirtschaftlichkeit
- Nachhaltigkeit: 50 – 80% günstigere Ökobilanz (gemäß ISO 14040)
- Schutz der Gebäudesubstanz vor Alterung, Ausbleichen, Auswaschen oder Schimmel
- Witterungsbeständig, strapazierfähig und formstabil
- Hitze- und kälteresistent von – 50° C bis + 110° C
- Langlebiger als Lack
- UV-stabil und farbecht
- Feuerfest und selbstverlöschend
- Individuelle Designlösungen: Voll- und Teilfolierungen, Designakzente, Werbung
- Vielfältige Anwendungsbereiche: geeignet für Design und Modernisierung
- Auf vielen Untergründen einsetzbar
- Flexibel austauschbar
- Hochwertig, Echtmaterialwirkung
- Gute Verfügbarkeit
- Gute Planbarkeit
- Kurzfristige Umsetzung: keine Vorlaufzeiten, schnelle Montage
- Im laufenden Betrieb durchführbar
- Keine Betriebsausfallzeiten
- Reduzierte Gerüststandzeiten und Steigermieten
- Teure Entsorgung von Fassadenelementen entfällt
- Keine Zertifizierungen nötig
- Keine Beeinträchtigungen vom Publikumsverkehr
- Keine Staub- und Geruchsbelästigung
- Leichte Instandhaltung, da pflegeleicht und schmutzabweisend
F.A.Q.
Frequently Asked Questions
Mehr Gestaltungsfreiheit für Ihr Projekt
Sie möchten Ihr Projekt planbar, möglichst ohne Störung des Personenverkehrs und mit geringstmöglichem Zeitaufwand realisieren. Dann ist die Umsetzung mit industrieller Folientechnik für Sie eine interessante Planungsoption für Ihr Projektmanagement.
Hochwertige Oberflächen
Moderne Hochleistungsfolien ermöglichen es z.B., hochwertige Oberflächen zu realisieren, bei einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zur Verwendung von Echtmaterial.
Fassadenfolien
Fassadenfolien lassen Gebäude in neuem Glanz erstrahlen, ohne dass sich die Maßnahmen auf die energetische Einstufung von Gebäuden auswirken.
Türrahmen und Fensterprofile
Wie jedes gestalterische Element, unterliegen auch Türrahmen und Fensterprofile dem Wandel von Zeitgeist und Geschmack. Moderne Hochleistungsfolien machen es Ihnen leicht, diese wichtigen Bauteile an aktuelle gestalterische Standards anzupassen.
Sonnenschutzfolien
Gerade im Hochsommer laden sich verglaste Räumlichkeiten durch Sonneneinstrahlung erheblich auf. Dies beeinträchtigt Raumklima, Wohlgefühl und Leistungsfähigkeit. Moderne Sonnen-. Hitze- und Blendschutzfolien können hier effizient Abhilfe schaffen. Sie absorbieren bis zu 99,5 % der UV-Strahlung und können sowohl im Aussen- als auch im Innenbereich angebracht werden. Als wirksame Nachrüstlösung zur Filterung vor UV-A Strahlung bieten diese Hochleistungsfolien mit integriertem UV-Blocker wirksamen Schutz vor Hitze und unerwünschtem Ausbleichen von Mobiliar und Auslagen.
Otto-Lilienthal-Str. 1
89160 Dornstadt
Germany
T +49 7348 40748-10
F +49 7348 40748-11
anfrage@km-f.de