einbruchschutzfolie stoppt einbrecher
Bei Einbrüchen, die durch Einschlagen von Fensterscheiben begangen werden, entscheiden die ersten 60 Sekunden darüber, ob der Einbruch durchgeführt oder abgebrochen wird. Kommt der Einbrecher innerhalb dieses Zeitfensters nicht durch die Scheibe, bricht er in 90 % der Fälle den Vorgang ab. Hier bietet die Einbruchschutzfolie wirkungsvolle Schutzmechanismen.
Bei Einbruchschutzfolie handelt es sich um eine mehrlagige Hochleistungssicherheitsfolie mit speziell gehärteter Oberfläche. Ihre extrem haftfähige Klebeschicht erschwert das Zertrümmern der beschichteten Glasfläche erheblich. Dadurch erhöht sich die Widerstandszeit der beschichteten Glasfläche um ein Vielfaches und gesplittertes Glas bleibt beim Durchwurfversuch im Rahmen. Personen- und Sachschäden können dadurch vermieden bzw. deutlich minimiert werden. Neben den vorrangigen Sicherheitsfunktionen bietet die Einbruchschutzfolie mit integriertem UV-Filter Schutz vor Ausbleichen von Mobiliar und Auslagen.
Auch dem Designaspekt wird diese Hochleistungsfolie gerecht. Ihre maximale Transparenz sorgt für unsichtbaren Sicherheitskomfort ohne jegliche optische Störung.
Splitterschutz für mehr Sicherheit
Die reißfeste Splitterschutzfolie aus Polyester verleiht Fenstern, Glasscheiben und Einfachglas Eigenschaften einer Verbundsicherheitsverglasung. Die stark haftende Sicherheitsfolie verhindert bei Glasbruch den gefährlichen Glassplitterflug ungesicherter Glasflächen bei Glasbruch. Sie bietet damit einen wirksamen Schutz vor Personen- und Sachschäden im privaten und öffentlichen Passantenverkehr, wie in Schulen, Kindergärten, Kitas, öffentlichen Gebäuden und Ladengeschäften.
Der integrierte UV-Filter schützt Auslagen und Mobiliar im Innenraum gegen vorzeitiges Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung. Die Hochleistungsfolie hat eine kratzbeständige Oberfläche, ist langlebig, belastbar und leicht zu reinigen mit gängigen Glasreinigern.
.

Durchlaufschutzfolie für mehr Sicherheit im Personenverkehr
Die Vorgaben für die Durchlaufschutzkennzeichnung in öffentlichen Gebäuden und an Arbeitsstätten ist nach der DIN-Norm 18040-2 gesetzlich geregelt.
Grundsätzlich soll die Gestaltung der Sicherheitsmarkierung für alle Personen, auch Kinder, Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Behinderung gut sichtbar sein, da der Aufprallschutz sonst nicht vollständig gewährleistet ist. Dies ist bei der Gestaltung der Sicherheitsmarkierung zu berücksichtigen.
In Milchglasoptik bietet die Durchlaufschutzfolie ein breites Spektrum an Designmöglichkeiten ohne die freie Raumwirkung einzuschränken.
Leistungen
Unser Rundum-Service
Projektplanung
Von der Idee bis zum detaillierten Ablaufplan – wir beraten Sie und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Folienlösung.
Funktional, ästhetisch, wirtschaftlich und durchdacht von Anfang an.
Montage
Für Sie vor Ort.
Engagiert, professionell, geschult – das ist unser Montageteam. Ein europaweites Partnernetzwerk stellt sicher, dass Sie die hohe KM-Qualität bekommen, egal an welchem Standort – schnell und zuverlässig.
Wartung
Der Zahn der Zeit nagt auch an einer Folie. Mit maßgeschneiderten Wartungs- und Instandhaltungslösungen, kombiniert mit langjährigen Garantien stellen wir sicher, dass Ihr Gebäude lange attraktiv bleibt.
Otto-Lilienthal-Str. 1
89160 Dornstadt
Germany
T +49 7348 40748-10
F +49 7348 40748-11
anfrage@km-f.de